Ducati Monster Motorcycle Forum banner

Monster 937 austauschbare Teile

29K views 68 replies 18 participants last post by  batemat16  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen,

ich bin ein neuer Besitzer des 2021 Monster 937. Es scheint, dass mit dem Verlust des Gitterrohrrahmens auch der Verlust der breiten Aftermarket-Unterstützung einhergeht (oder zumindest lässt sich der Aftermarket Zeit bei der Entwicklung neuer Produkte für dieses Motorrad). Dies hat mich dazu veranlasst, nach Teilen des älteren 821 zu suchen, die möglicherweise auch mit diesem neuen Monster kompatibel sind. Durch die Suche nach Teilenummern habe ich die folgenden Teile identifiziert, die möglicherweise ein direkter oder nahezu direkter Austausch zwischen dem 821 und dem 937 sein könnten:

Vorderradkotflügel: Der offizielle Carbon-Kotflügel von Ducati für die 797/821/1200 und 937 hat die gleiche Teilenummer (96980991A). Dies würde darauf hindeuten, dass alle Aftermarket-Kotflügel, die für die 797/821/1200 hergestellt wurden, auch perfekt für die 937 passen.

Vorderrad: Auf Seite 152 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass die Vorderräder des 821 und 937 austauschbar sein könnten. Die Vorderradachse, die linken/rechten Distanzstücke und die Lager sind alle gleich. Der innere Radabstandshalter hat eine leicht unterschiedliche Teilenummer (71413321A vs. 71413241AA), aber ich glaube, dass dieser Unterschied nicht allzu wichtig ist, da der Gabelabstand identisch ist (identische Teilenummern für den vorderen Kotflügel) und alle Distanzstücke und Achsen ebenfalls identisch sind. Wahrscheinlich ein direkter Austausch, aber andere können sich auch hier unten äußern.

Hinterrad: Auf Seite 156 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 sind identische Kettenradbefestigungen zwischen dem M821 und dem M937 (16022491A) zu sehen. Im Gegensatz zu den Vorderrädern haben die Lager jedoch unterschiedliche Teilenummern, und die Teilenummern für den inneren Abstandshalter und verschiedene andere Abstandshalter sind unterschiedlich. Interessanterweise zeigt Seite 119 des Teilediagramms für die M797 die gleichen Teilenummern für den inneren Abstandshalter/das Lager, aber die Teilenummern für die Kettenradbefestigungskomponenten sind unterschiedlich. Es ist nicht klar, ob eine Kombination von Hinterradteilen von älteren Monstern ohne Testen der Teile auf die 937 passen würde.

Hinterradstoßdämpfer: Auf Seite 137 des Teilediagramms für die M937 und Seite 135 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass der hintere Stoßdämpfer zwischen dem M821 und dem M937 austauschbar sein könnte. Die beiden Motorräder haben identische Befestigungsteile für ihre hinteren Stoßdämpfer (77915041A). Die Stoßdämpfer sind in den Diagrammen ebenfalls optisch ähnlich, wobei der Hauptunterschied die 'abgestufte' Vorspannungseinstellung am hinteren Stoßdämpfer des 937 im Vergleich zum traditionelleren Kontermutterdesign des 821 ist. In Verbindung mit der Tatsache, dass die beiden Motorräder identische Federwege und wahrscheinlich ähnliche Schwingarmgeometrien haben (821 vs. 937), ist es wahrscheinlich, dass Stoßdämpfer für die 821, wie z. B. der Ohlins DU506, auch an die 937 montiert werden können und identische/vergleichbare Leistungsgewinne bieten.

Hinterer Kennzeichenhalter: Dies ist ein Glücksspiel, aber zwischen den Bildern in den Teilediagrammen (S. 130 für M937 und S. 20 für M821) und verschiedenen Aftermarket-Heck-Tidys sieht es so aus, als ob die Position und der Abstand der Befestigungslöcher für die beiden Motorräder ähnlich sind. Ob sie identisch sind oder nur optisch ähnlich, wäre ohne Teile in der Hand nicht zu sagen. Glücklicherweise gibt es bereits ein paar Heck-Tidy-Optionen für die M937 von Evotech (leider zum Zeitpunkt des Schreibens ausverkauft) und R&G Racing (ebenfalls zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar), so dass weniger Bedarf besteht, dieses Risiko einzugehen.

Offensichtlich habe ich diese gesucht, da ich daran interessiert bin, diese Artikel an meinem Motorrad zu ersetzen. Ich bin gespannt, ob sich jemand anderes damit befasst hat und wenn ja, welche anderen Teile möglicherweise zwischen diesen Motorrädern austauschbar sind. Alle Beiträge zu den von mir identifizierten Artikeln sind ebenfalls willkommen.
 
#3 ·
Jemand sollte in den sauren Apfel beißen und den Ohlins-Stoßdämpfer ausprobieren. ;)
Ich spare gerade auf die Termis und ein paar leichtere Räder und habe es nicht eilig, die hinteren Stoßdämpfer aufzurüsten. Ich gehe davon aus, dass Ohlins bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich die Federung aufrüsten möchte, bereits einen M937-spezifischen hinteren Stoßdämpfer herausgebracht haben wird.
 
#5 ·
Also zusätzlich zu den 13.000 $, die Sie für den Kauf im Originalzustand ausgeben, müssen Sie weitere 4.000 $ investieren, um es richtig zu machen. Dieses neue Motorrad sieht aus wie ein Dreck und ist überteuert.
Um ganz ehrlich zu sein, kümmert sich keiner der Leute, die eine M937 gekauft haben, um Leute wie Sie, denen es nicht gefällt, weil sie sich vom Trellis-Rahmen entfernt haben. Bei einem UVP von 11.895 US-Dollar ist die neue M937 auch etwas günstiger als die ausgehende 821 mit 11.995 US-Dollar. Die Preise für offizielles Zubehör von Ducati sind ebenfalls vergleichbar, und Leute mit alten und neuen Monstern werden gleichermaßen Geld für Auspuff-/Rad-/Stoßdämpfer-/Sichtverbesserungen ausgeben wollen, wenn sie könnten. Mein Ziel, diesen Thread zu starten, war es, Teile von früheren Monstern zu identifizieren, die bereits existieren, da es derzeit keine Aftermarket-Unterstützung für dieses neue Modell gibt.

Ducati traf die technische Entscheidung, den Gitterrahmen fallen zu lassen. Dies hat zu einer erheblichen Gewichtsersparnis von 40 Pfund gegenüber der M821, Wartungsintervallen, die mit japanischen Motorrädern vergleichbar sind, und der Fähigkeit geführt, tatsächlich beim ersten Versuch den Leerlauf einzulegen. Sie trafen auch die Geschäftsentscheidung, es als ein lustiges, zweckmäßiges Motorrad zu vermarkten, das fast identisch mit der M821 bepreist ist und sich an eine neue Generation von Fahrern wie mich richtet, die hauptsächlich in städtischen Gebieten leben und etwas wollen, das alles kann und sich nicht um Dinge wie das kümmert, was ein Monster "sein soll". Ob Sie sich entscheiden, nachzuziehen und mit Ihrem Geldbeutel abzustimmen, um die technischen und geschäftlichen Entscheidungen von Ducati für die M937 widerzuspiegeln, hängt natürlich von Ihrem eigenen Geschmack und Ihrer finanziellen Situation ab, aber für mich ist es perfekt.

An der Tradition festzuhalten und Motorräder zu bauen, die die Tradition respektieren, ist großartig, aber es sollte nicht auf Kosten des technischen Fortschritts gehen. Wenn das, was ein Motorrad "sein sollte", für Sie wichtiger ist, dann kann ich Ihnen vielleicht vorschlagen, Ihre Ducati zu verkaufen und stattdessen eine Harley zu kaufen.
 
#13 ·
Hallo zusammen,

ich bin ein neuer Besitzer des 2021 Monster 937. Es scheint, dass mit dem Verlust des Gitterrohrrahmens auch der Verlust der breiten Aftermarket-Unterstützung einhergeht (oder zumindest lässt sich der Aftermarket Zeit mit der Entwicklung neuer Produkte für dieses Motorrad). Dies hat mich dazu veranlasst, nach Teilen des älteren 821 zu suchen, die möglicherweise auch mit diesem neuen Monster kompatibel sind. Durch die Suche nach Teilenummern habe ich die folgenden Teile identifiziert, die möglicherweise ein direkter oder nahezu direkter Austausch zwischen dem 821 und dem 937 sein könnten:

Vorderradkotflügel: Der offizielle Carbon-Kotflügel von Ducati für die 797/821/1200 und 937 hat die gleiche Teilenummer (96980991A). Dies würde darauf hindeuten, dass alle Aftermarket-Kotflügel, die für die 797/821/1200 hergestellt wurden, auch perfekt für die 937 passen.

Vorderrad: Auf Seite 152 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass die Vorderräder der 821 und 937 austauschbar sein könnten. Die Vorderradachse, die linken/rechten Distanzstücke und die Lager sind alle gleich. Der innere Radabstandshalter hat eine leicht unterschiedliche Teilenummer (71413321A vs. 71413241AA), aber ich glaube, dass dieser Unterschied nicht allzu wichtig ist, da der Gabelabstand identisch ist (identische Teilenummern für den vorderen Kotflügel) und alle Distanzstücke und Achsen ebenfalls identisch sind. Wahrscheinlich ein direkter Austausch, aber andere können sich auch hier unten äußern.

Hinterrad: Auf Seite 156 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 sind identische Kettenradbefestigungen zwischen der M821 und der M937 (16022491A) zu sehen. Im Gegensatz zu den Vorderrädern haben die Lager jedoch unterschiedliche Teilenummern, und die Teilenummern für den inneren Abstandshalter und verschiedene andere Abstandshalter sind unterschiedlich. Interessanterweise zeigt Seite 119 des Teilediagramms für die M797 die gleichen Teilenummern für den inneren Abstandshalter/das Lager, aber die Teilenummern für die Kettenradbefestigungskomponenten sind unterschiedlich. Es ist nicht klar, ob eine Kombination von Hinterradteilen von älteren Monstern ohne Testen der Teile auf die 937 passen würde.

Hinterradstoßdämpfer: Auf Seite 137 des Teilediagramms für die M937 und Seite 135 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass der hintere Stoßdämpfer zwischen der M821 und der M937 austauschbar sein könnte. Die beiden Motorräder haben identische Befestigungsteile für ihre hinteren Stoßdämpfer (77915041A). Die Stoßdämpfer sind in den Diagrammen ebenfalls optisch ähnlich, wobei der Hauptunterschied die 'abgestufte' Vorspannungseinstellung am hinteren Stoßdämpfer der 937 im Vergleich zum traditionelleren Kontermutterdesign der 821 ist. In Verbindung mit der Tatsache, dass die beiden Motorräder identische hintere Federwege und wahrscheinlich ähnliche Schwingarmgeometrien haben (821 vs. 937), ist es wahrscheinlich, dass Stoßdämpfer für die 821, wie z. B. der Ohlins DU506, auch an die 937 montiert werden können und identische/vergleichbare Leistungsgewinne bieten.

Hinterer Kennzeichenhalter: Dies ist ein Glücksspiel, aber zwischen den Bildern in den Teilediagrammen (S. 130 für M937 und S. 20 für M821) und verschiedenen Aftermarket-Heck-Tidys sieht es so aus, als ob die Position und der Abstand der Befestigungslöcher für die beiden Motorräder ähnlich sind. Ob sie identisch sind oder nur optisch ähnlich, lässt sich ohne Teile in der Hand nicht sagen. Glücklicherweise gibt es bereits ein paar Heck-Tidy-Optionen für die M937 von Evotech (leider zum Zeitpunkt des Schreibens ausverkauft) und R&G Racing (ebenfalls zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar), so dass weniger Bedarf besteht, dieses Risiko einzugehen.

Offensichtlich habe ich diese gesucht, da ich daran interessiert bin, diese Artikel an meinem Motorrad zu ersetzen. Ich bin gespannt, ob sich jemand anderes damit befasst hat und wenn ja, welche anderen Teile möglicherweise zwischen diesen Motorrädern austauschbar sind. Alle Beiträge zu den von mir identifizierten Artikeln sind ebenfalls willkommen.
Das ist fantastisch, vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für das Teilen genommen haben!
 
#25 ·
Fast alle "Cat Delete"-Rohre sind nicht restriktiv -- sie sind im Wesentlichen ein Verbindungsrohr. Auf der anderen Seite sind die meisten Katalysatoren es (manche mehr als andere). Selbst wenn der serienmäßige Kat nur leicht restriktiv ist, profitieren Sie dennoch von einer Abstimmung, wenn Sie ihn "entfernen".
 
#26 ·
Fast alle Cat-Delete-Rohre sind nicht restriktiv -- sie sind im Wesentlichen ein Verbindungsrohr. Auf der anderen Seite sind die meisten Katalysatoren es (manche mehr als andere). Selbst wenn der serienmäßige Kat nur leicht restriktiv ist, profitieren Sie immer noch von einer Abstimmung, wenn Sie ihn "entfernen".
Fast alle Cat-Delete-Rohre sind nicht restriktiv -- sie sind im Wesentlichen ein Verbindungsrohr. Auf der anderen Seite sind die meisten Katalysatoren es (manche mehr als andere). Selbst wenn der serienmäßige Kat nur leicht restriktiv ist, profitieren Sie immer noch von einer Abstimmung, wenn Sie ihn "entfernen".
Ich muss es erst hören, bevor ich es kaufe, lol
 
#29 ·
Image


 
#30 ·
Image


Image


Ich habe mich für die Evotech-Rahmenschieber entschieden. Gleiches Konzept, aber die gefallen mir besser
Image
 
#32 ·
#59 ·
Image

Image


Trockenkupplungsumrüstsatz von STM erhältlich:

Ich durfte vor ein paar Tagen eine sehen und hören. Die Bilder werden dem nicht gerecht; die Details sind exquisit. Und der Sound ist beeindruckender als das DP Termi-Rennsystem, das auf dem Motorrad war. Werde bald versuchen, einen Videoclip zu posten.
 
#40 ·
Image
 
#43 ·
Denkt ihr, dass ein Aftermarket-Slip-on mit dem Mivv-Kat-Delete funktioniert?

Würde ein Kat-Delete auch eine Abstimmung erfordern? Oder empfohlen.

Ich habe noch keinen Power Commander für dieses Motorrad gesehen, daher weiß ich nicht, wie wir überhaupt eine ordnungsgemäße Abstimmung bekommen könnten.
Eine Abstimmung wäre ein Muss, und was "irgendein Slip-on" betrifft, habe ich das Gefühl, dass es passen würde, solange es speziell für das Monster 937 ist
 
#46 ·
Hallo zusammen,

Ich bin ein neuer Besitzer des 2021 Monster 937. Es scheint, dass mit dem Verlust des Gitterrohrrahmens auch der Verlust der breiten Aftermarket-Unterstützung einhergeht (oder zumindest lässt sich der Aftermarket Zeit mit der Entwicklung neuer Produkte für dieses Motorrad). Dies hat mich dazu veranlasst, nach Teilen des älteren 821 zu suchen, die möglicherweise auch mit diesem neuen Monster kompatibel sind. Durch die Suche nach Teilenummern habe ich die folgenden Teile identifiziert, die möglicherweise ein direkter oder nahezu direkter Austausch zwischen dem 821 und dem 937 sein könnten:

Vorderradkotflügel: Der offizielle Carbon-Kotflügel von Ducati für die 797/821/1200 und 937 hat die gleiche Teilenummer (96980991A). Dies würde darauf hindeuten, dass alle Aftermarket-Kotflügel, die für die 797/821/1200 hergestellt wurden, auch perfekt für die 937 passen.

Vorderrad: Auf Seite 152 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass die Vorderräder der 821 und 937 austauschbar sein könnten. Die Vorderradachse, die linken/rechten Distanzstücke und die Lager sind alle gleich. Der innere Radabstandshalter hat eine leicht unterschiedliche Teilenummer (71413321A vs. 71413241AA), aber ich glaube, dass dieser Unterschied nicht allzu wichtig ist, da der Gabelabstand identisch ist (identische Teilenummern für den vorderen Kotflügel) und alle Distanzstücke und Achsen ebenfalls identisch sind. Wahrscheinlich ein direkter Austausch, aber andere können sich auch hier unten äußern.

Hinterrad: Auf Seite 156 des Teilediagramms für die M937 und Seite 126 des Teilediagramms für die M821 sind identische Kettenradbefestigungen zwischen der M821 und der M937 (16022491A) zu sehen. Im Gegensatz zu den Vorderrädern haben die Lager jedoch unterschiedliche Teilenummern, und die Teilenummern für den inneren Abstandshalter und verschiedene andere Abstandshalter sind unterschiedlich. Interessanterweise zeigt Seite 119 des Teilediagramms für die M797 die gleichen Teilenummern für den inneren Abstandshalter/das Lager, aber die Teilenummern für die Kettenradbefestigungskomponenten sind unterschiedlich. Es ist nicht klar, ob eine Kombination von Hinterradteilen von älteren Monstern ohne Testen der Teile auf die 937 passen würde.

Hinterradstoßdämpfer: Auf Seite 137 des Teilediagramms für die M937 und Seite 135 des Teilediagramms für die M821 ist zu sehen, dass der hintere Stoßdämpfer zwischen der M821 und der M937 austauschbar sein könnte. Die beiden Motorräder haben identische Befestigungsteile für ihre hinteren Stoßdämpfer (77915041A). Die Stoßdämpfer sind in den Diagrammen ebenfalls optisch ähnlich, wobei der Hauptunterschied die 'abgestufte' Vorspannungseinstellung am hinteren Stoßdämpfer der 937 im Vergleich zum traditionelleren Kontermutterdesign der 821 ist. In Verbindung mit der Tatsache, dass die beiden Motorräder identische Federwege und wahrscheinlich ähnliche Schwingarmgeometrien haben (821 vs. 937), ist es wahrscheinlich, dass Stoßdämpfer für die 821, wie z. B. der Ohlins DU506, auch an die 937 montiert werden können und identische/vergleichbare Leistungsgewinne bieten.

Hinterer Kennzeichenhalter: Dies ist ein weiter Schuss, aber zwischen den Bildern in den Teilediagrammen (S. 130 für M937 und S. 20 für M821) und verschiedenen Aftermarket-Heck-Tidys sieht es so aus, als ob die Position und der Abstand der Befestigungslöcher für die beiden Motorräder ähnlich sind. Ob sie identisch sind oder nur optisch ähnlich, wäre ohne Teile in der Hand nicht zu erkennen. Glücklicherweise gibt es bereits ein paar Heck-Tidy-Optionen für die M937 von Evotech (leider zum Zeitpunkt des Schreibens ausverkauft) und R&G Racing (ebenfalls zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar), so dass weniger Bedarf besteht, bei diesem eine Glückssträhne zu riskieren.

Offensichtlich habe ich diese gesucht, da ich daran interessiert bin, diese Artikel an meinem Motorrad zu ersetzen. Ich bin gespannt, ob sich jemand anderes damit befasst hat und, falls ja, welche anderen Teile möglicherweise zwischen diesen Motorrädern austauschbar sind. Alle Beiträge zu den von mir identifizierten Artikeln sind ebenfalls willkommen.
Wäre toll zu wissen, ob jemand den Code geknackt hat, ob Marchesini oder BST Aftermarket-Räder für die 937 haben?