Ducati Monster Motorcycle Forum banner

Air Box Upgrade: K&N vs. MWR

2 reading
14K views 9 replies 6 participants last post by  oanglade  
#1 ·
Ich werde bald mein Monster 696 ECU zur Neuzuordnung an Rexxer schicken. Ich habe einen Arrow-Slip-On-Auspuff, bei dem die DBs entfernt wurden, und einen K&N-Luftfilter mit serienmäßiger Luftfilterabdeckung installiert. Solange ich für die Neuzuordnung bezahle, möchte ich das Beste aus dem Motorrad herausholen, also entscheide ich mich für die O2-Sensor-Löschung und 93 Oktan. Eine weitere Sache, die ich tun kann, ist die Aufrüstung des Luftfilterkastens mit einem MWR-Leistungs-Upgrade. Ich erwäge 3 Optionen. Erstens, den K&N behalten, aber die Löcher in der oberen Abdeckung für zusätzlichen Durchfluss schneiden (ähnlich der DP-Luftabdeckung mit den 3 ausgeschnittenen Löchern). Ich kann die Löcher vielleicht auch etwas größer schneiden als die DP-Abdeckung. Zweite Option ist, Option 1 durchzuführen und das MWR-Leistungs-Kit hinzuzufügen (zusätzliche Löcher in der Vorderseite des Luftfilterkastens). Option 3 ist die Installation des kompletten MWR-Systems mit Leistungs-Kit und Hauptluftfilter.

Option 1 ist kostenlos. Option 2 kostet etwa 80 $. Option 3 kostet 200 $. Da es sich um eine 696 handelt, glaube ich nicht, dass der Luftstrom so kritisch ist wie bei einer 796 oder 1100, daher bin ich mir nicht sicher, wie viel ich mit den MWR-Optionen gewinnen würde. Ich tendiere dazu, nur Option 1 zu machen.

Ich möchte Kommentare/Gedanken von anderen hören. Lohnt sich das MWR für eine 696? Ist das MWR einfach zu installieren? Es sieht unkompliziert und einfach mit einem Dremel-Werkzeug zu machen aus. Ich habe mir einen Monster 1200-Ansaugstutzen angesehen, und die Löcher sind etwa so groß wie bei Option 1 (DP-Abdeckung mit den 3 Ausschnitten), also gehe ich davon aus, dass es für eine 696 wahrscheinlich gut genug ist. Offensichtlich ist das komplette MWR-Kit die beste Wahl, aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt, 200 $ für den geringen Gewinn zu zahlen, falls überhaupt, im Vergleich zur Verwendung der DP-Abdeckung. Ich gebe bereits 300 $ für die Neuzuordnung aus.
 
#2 ·
Ich habe eine Reihe von Modifikationen an meiner 09 696 vorgenommen, außer einem Reflash für das Steuergerät. Ich habe auch einen K&N-Filter mit einem serienmäßigen Luftfilterkasten und Slip-on-Rohren. Ich brauche mehr Informationen über diesen Rexxor-Reflash und wie sie auswählen, welche Karte heruntergeladen werden soll. Ich nehme an, dass man sie wissen lassen muss, welche Modifikationen man am Luftfilterkasten/Luftfilter vornimmt, bevor sie das Steuergerät neu flashen, da die Luftansaugfähigkeit die Abstimmung beeinflusst, die sie installieren werden. Meine 696 hatte seit ich sie habe ein mageres Gasannahmeverhalten und Fehlzündungen im Luftfilterkasten.
 
#3 ·
Ich habe eine Reihe von Modifikationen an meiner 09 696 vorgenommen, außer einem Reflash für das Steuergerät. Ich habe auch einen K&N-Filter mit einem serienmäßigen Luftfilterkasten und Slip-on-Rohren. Ich brauche mehr Informationen über diesen Rexxor-Reflash und wie sie auswählen, welche Karte heruntergeladen werden soll. Ich gehe davon aus, dass Sie sie über die Änderungen an Luftfilterkasten/Luftfilter informieren müssen, bevor sie das Steuergerät neu flashen, da die Luftansaugkapazität die Abstimmung beeinflusst, die sie installieren werden. Meine 696 hat seit ich sie habe ein mageres Gasannahmeverhalten und Fehlzündungen im Luftfilterkasten.
Ja, Sie müssen sie über alle Mods und Optionen informieren (Art des Luftfilters/Mods, Oktan, O2-Löschung, Auspuff, DB-Killer entfernt usw.), und sie passen den Flash entsprechend an. Deshalb muss ich mich vor dem Flashen für den Luftfilterkasten entscheiden.https://www.rexxer.com/fckimages/pdf/Rexxer ECU Form.pdf
 
#4 ·
Ich habe offene Luftfilterkästen an all meinen Motorrädern, weil man das so macht, wie bei jedem Motorrad. Ich habe K&N und MWR. Denken Sie daran, dass beides geölte Filter sind und es eine schmutzige Angelegenheit ist.

Ich habe unzählige Threads, Anekdoten, tatsächliche Vergleichsstudien gelesen und mir die Videos angesehen. Wir tauschen auf offene Luftfilterkästen um, damit wir die Ansaugung hören können. Es bringt nicht wirklich viel an Leistung und verringert oft sogar die Leistung. Ein gut konstruierter Luftfilterkasten kann dazu führen, dass der Druck steigt und mehr Luft in Ihre Ansaugöffnungen gelangt. Durch das Öffnen des Luftfilterkastens wird dieses harmonische Gleichgewicht aus der Gleichung entfernt.

Viele, viele, viele Leute haben gezeigt, dass ein serienmäßiger Ducati-Luftfilter tatsächlich mehr Luft durch ihn leiten kann als ein ordnungsgemäß gewarteter und geölter K&N-Filter. Sie schützen den Motor definitiv mehr.

Wenn ich es wegen des Coolness-Faktors kaufen würde und einen Teil des Kastens behalten würde, MWR. Wenn ich einen kompletten Luftfilterkastenausbau von der ehemaligen Firma TPO kaufen würde, würde ich auf jeden Fall ein Beast-Kit mit den doppelten K&N-Stacks bekommen.

Wenn ich mein Motorrad auf dem Prüfstand abstimmen oder einstellen lassen würde, würde ich die Leute, die die Abstimmung durchführen, fragen, was sie bevorzugen.

Ich sage, nimm, was du bevorzugst. Wenn Sie Ihr Ansauggeräusch hören und Geld sparen möchten, nehmen Sie den K&N, wenn Sie denken, dass das MWR-Kit besser aussieht, nehmen Sie den MWR.

Wenn es draußen regnet, leitet mein MWR-Kit das Wasser direkt in die Ansaugöffnungen meiner Paul Smart.

Haben Sie in Erwägung gezogen, zu prüfen, ob Sie Ihre Trichter abstimmen können? Dies fügt nicht wirklich mehr PS hinzu, aber es kann das Leistungsband verändern.
 
#5 ·
Ich habe noch etwas recherchiert und mit der Werkstatt gesprochen, die das Tuning durchführt. Sie sagten, dass der zusätzliche Lufteinlass des MWR für mein Motorrad in Bezug auf den Leistungszuwachs nicht viel bringen wird. Er wird das Motorrad jedoch viel lauter machen und möglicherweise Wasser in den Luftfilterkasten gelangen lassen. Also bleibe ich bei dem K&N und der DP-Abdeckung für den oberen Luftfilterkasten.
 
#6 ·
Ich würde keinen K&N-Filter verwenden, es sei denn, Sie wollen nur den Aufkleber für Ihre Werkzeugkiste.

Der serienmäßige Ducati-Trockenfilter lässt viel mehr Luft durch als der geölte K&N-Filter. Auch auf Mikron-Ebene schützt der Ducati-Filter Ihren Motor viel besser. Das ist eine dieser Sachen, bei denen ich sage: Sparen Sie Ihr Geld, es ist schwierig, den serienmäßigen Filter zu übertreffen.
 
  • Like
Reactions: Charlie98
#7 ·
Ich würde keinen K&N-Filter verwenden, es sei denn, Sie möchten nur den Aufkleber für Ihre Werkzeugkiste. Der serienmäßige Ducati-Trockenfilter lässt viel mehr Luft durch als der geölte K&N-Filter. Auch auf Mikron-Ebene schützt der Ducati-Filter Ihren Motor viel besser. Dies ist eine dieser Situationen, in denen ich sage, sparen Sie Ihr Geld, es ist schwierig, den serienmäßigen Filter zu übertreffen.
Danke für die Info. Ich habe den K&N schon vor ein paar Jahren gekauft.
 
#9 · (Edited)
Ich habe eine '13 796 mit Slip-on Arrows... und keine anderen Ansaugmodifikationen. Nur die Dosen selbst haben den Motor enorm geöffnet und ihn zu 100 % fahrbarer gemacht. Ich hatte den Tank vor ein paar Wochen abgenommen, um die Batterie zu wechseln und einen Ohlins-Stoßdämpfer einzubauen. Ich fand, dass der serienmäßige Lufteinlass bereits eine ziemlich gute Einrichtung war. Ich sehe nicht wirklich, wo das Stanzen von ein paar Löchern in die Box einen so großen Unterschied machen würde, zumindest bei der 696/796... vielleicht bei der 1100, wenn alles andere gleich ist.

Meine Erfahrung mit K&N-Luftfiltern war nicht so gut. Ich habe einen für meine XR650 und es ist eine riesige Plage... zu viel Öl und der Motor würgt, zu wenig und man saugt Dreck an. Ich bleibe bei dem serienmäßigen Luftfilter an meinem Monster.

FWIW, ich habe ein zweites Steuergerät für mein Monster gekauft... die Idee war, es mappen zu lassen und das Original zu behalten, falls etwas schief geht oder ich es wieder wegschicken muss. Ich habe festgestellt, dass selbst mit der Standardkarte und dem Steuergerät spürbare Zuwächse nur mit den Slip-ons erzielt werden... genug, so dass ich die Idee des Remappings so gut wie aufgegeben habe. Eines Tages, vielleicht, damit ich meinen Duc-ee loswerden kann (um die Auspuffklappe des 796 zu deaktivieren) und die O2-Sensoren... aber in Wirklichkeit wahrscheinlich nicht. Wenn ich Geld in die Leistung stecken will, warte ich, bis ich etwas mit 1000 cm³ + habe... wo es einen Unterschied machen würde.

Außerdem... ist meine 796 ziemlich laut, wenn die DB-Killer draußen sind, also habe ich sie modifiziert... Ich habe alles außer den letzten 1 Zoll der Schallwand abgeschnitten. Dadurch bleibt es leise genug, dass ich meine Nachbarn um 5 Uhr morgens an einem Sonntagmorgen nicht verärgern werde, und bietet dennoch eine hervorragende Leistung im Vergleich zu den unmodifizierten DBKs. Ich kann sie immer noch in etwa 2 Minuten herausnehmen, wenn mir die Nachbarn egal sind...
 
#10 ·
Nur zur Info: Überprüfen Sie Ihren MWR-Filter regelmäßig, um sicherzustellen, dass er sich nicht in Nichts aufgelöst hat. Ich habe meine 2014er Monster 696 im November 2020 gekauft und musste im Januar 2021 die Batterie austauschen. Ich stellte fest, dass der gesamte MWR-Ansaugstutzen kaputt oder fehlte, was mich zu dem Gedanken veranlasste, dass es nur einen Weg geben konnte ... durch den Motor. Ein großer Teil davon befand sich in der Airbox, aber das Zusammensetzen der Teile wie ein Puzzle deutete definitiv darauf hin, dass vieles fehlte.